Das Kerngeschäft von Sunflower ist die Vorfinanzierung des Anbaus von landwirtschaftlichen Pflanzen und ihr Handel auf dem slowakischen und europäischen Markt.
Die Sonnenblume ist unsere auf der größten Fläche angebaute Ölpflanze und zugleich unser Hauptartikel. Das kostbare Öl der schwarzen, sehr ölhaltigen Sonnenblumenkerne ist ein wichtiger Lebensmittelstoff, der hauptsächlich als Speiseöl verzehrt wird, aber auch ein wichtiger Ausgangsstoff bei der Margarine-Herstellung ist. Das Öl spielt aber auch eine bedeutende Rolle bei der Herstellung von Biodiesel. Die kleineren gestreiften Sonnenblumenkerne werden hauptsächlich als Vogelfutter verwendet. Diese Sonnenblumensorte ist zudem eine wertvolle Grünfutter- und Gründüngerpflanze.
Sonnenblumen stellen keine hohen Anforderungen an den Boden. Sie gedeihen bei uns auf jedem Boden, werden aber aufgrund ihres ausgesprochen hohen Sonnenbedarfs vor allem im Süden der Slowakei angebaut. Es handelt sich um eine Pflanze mit einem sehr hohen Nährstoffbedarf, die nicht nur die Nährstoffe und das Wasser im Boden gut aufnimmt, sondern auch einen hohen Bedarf an Kunstdünger hat.
Mais ist eine unserer wichtigsten Futterpflanzen. Er spielt eine bedeutende Rolle in der Tierzucht, wird aber auch für die menschliche Ernährung eingesetzt. Deshalb ist es außerordentlich wichtig, dem Mais die entsprechende Pflege und Aufmerksamkeit beim Anbau zu schenken. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die industrielle Verarbeitung. Aus Mais werden u.a. Speiseöl, Zucker, Stärke und Alkohol hergestellt.
Mais kann sich nicht selbstständig fortpflanzen. Auf dem Markt sind unzählige Hybridsorten erhältlich. Bei der Wahl der geeigneten Sorte sollte jedoch die Ertragsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit, Standfestigkeit und die Vegetationsdauer der einzelnen Hybridsorten beachtet werden. Mais hat außerdem einen hohen Nährstoffbedarf, weshalb Qualität und Menge des ausgebrachten Kunstdüngers sehr wichtig sind.
Weizen gilt weltweit als das wertvollste Getreide. Er spielt eine herausragende Rolle bei der Bevölkerungsernährung. In der Lebensmittelindustrie findet Weizen vor allem in Form von Mehl Verwendung. Weizenmehl dient als Grundlage für Brot, verschiedene Teigsorten und Feingebäck. Weizen ist aber auch ein Kraftfutter, dessen Bestandteile als Rohstoff in der Industrie eingesetzt werden können.
Beim Weizen unterscheidet man zwischen Sommerweizen, der im Frühjahr ausgesät wird und dem Winterweizen, der im Herbst ausgesät wird und dann überwintert. Die Grundvoraussetzung für eine gute Weizenernte ist eine sorgfältige Bodenbearbeitung vor dem Anbau und eine ausreichende Nährstoffversorgung. Der Weizen weiß beides zu schätzen. Deshalb sollte die Düngung auf einer fachgerecht durchgeführten Bodenuntersuchung basieren.
Die Gerste ist ein sehr anpassungsfähiges Getreide. Sie ist nicht nur ein wichtiger Rohstoff für die Lebensmittelindustrie, sondern wird auch als Futtermittel eingesetzt. Braugerste wird vor allem in klimatisch milden, mäßig warmen Gebieten angebaut. Es gibt Wintergerste und auch Sommergerste, die vor allem als Braugerste angebaut wird.
Raps bzw. Winterraps gehört neben der Sonnenblume zu unseren wertvollsten Ölpflanzen. Er findet vor allem Verwendung in der Industrie, da aus seinen Kernen Öl gepresst wird.
Raps hat hohe Boden- und Nährstoffansprüche. Für den Rapsanbau eignen sich tiefgründige Böden mit guter Wasserführung und Nährstoffversorgung.